Eröffnung neues Pflegezentrum am Stadtpark

Nach fast 2-jähriger Rekord Planungs- und Bauzeit wurde nun am 31. August 2022 das Pflegezentrum am Stadtpark in Nordhausen feierlich eröffnet. Die Verwaltung in Haus 2 hat sich schon länger eingerichtet und nun das Haus 1 mit der außerklinischen Intensivpflege im Erdgeschoss, der Kurzzeitpflege im Obergeschoss und im Dachgeschoss mit einem Hospiz. Bereits jetzt sind alle Plätze belegt und die Mitarbeiterschaft mit den neuen Räumlichkeiten überglücklich. Neben der Schaffung neuer Arbeitsplätze und neuen attraktiven Angeboten im Bereich der Pflege ist auch ein "Schandfleck" im attraktiven Bereich zwischen Altstadt und Stadtpark direkt am Wasser der Zorge verschwunden und aufgewertet worden. Ohne die unterstützende Mitarbeit der Stadt Nordhausen und dem Landkreis Nordhausen im Vorfeld hätte die Brachfläche in dieser Form nicht wirtschaftlich entwickelt werden können, so Geschäftsführer Christian Döring.

Hier geht's zum Bauvorhaben Pflegezentrum am Stadtpark

Richtfest in Sankt Andreasberg

Ein wichtiger Schritt für die Feuerwehr Sankt Andreasberg ist geschafft. Heute war Richtfest, soweit man das unter der aktuellen Situation Fest nennen kann. Nun geht es in schnellen Schritten daran das Gebäude "winterfest" zu machen.

Hier geht's zum Bauvorhaben Feuerwache Sankt Andreasberg

Richten der Stahlkonstruktion

Wo vor kurzem noch die Baufirma WARESA die Streifenfundamente, die Entwässerung und den Unterbau herstellte, sieht man ab heute minütlich eine Stahlhalle wachsen. Die Stahlbaufirma H-H-L aus Leinefelde stellt derzeit den Stahlbau. Anfang September 2020 ist die Lagerhalle bezugsfertig. Mit einer knapp 4 monatigen Bauzeit ein schnelles Bauwerk.

Hier geht's zum Bauvorhaben Neubau einer Lagerhalle

Richten des Walmdaches

Seit Anfang März 2020 wird bei der Lebenshilfe "gerichtet". Ständige und jahrelange Feuchteschäden werden nun mit dem neuen Walmdach endlich ein Ende gesetzt. Die Firma Peter Großmann & Sohn GbR führt die Arbeiten derzeit durch.

Hier geht's zum Bauvorhaben Umbau zu einem Walmdach

Richtfest an neuer Werkstatt für Menschen mit Behinderungen

Bei strahlend blauem Himmel schwebt der Richtkranz über der neuen Werkstatt. Ganz im Sinne der Tradition hält der Zimmermann seinen Richtspruch und die Bauherrin lässt das Sektglas am Boden zerspringen. Ein besseres Ohmen kann man für die Baustelle nicht bekommen. Als Dankeschön an die Handwerker und dem wichtigen Bauzustand für alle nachfolgende Baugewerke ist es üblich, dass die Bauherrenschaft ein Richtschmaus ausgibt.

Hier gehts zum Bauvorhaben Werkstatt für Menschen mit Behinderungen in Halberstadt

Baubeginn am Kindergarten Urbach

Seit Anfang September 2019 rollen die Bagger der Firma Henning und starten mit den Rückbauarbeiten. Enstehen soll hier ein größerer Kindergarten mit einer Kinderkrippe ab dem ersten Lebensjahr.

Hier geht's zum Bauvorhaben Kindergarten Urbach